Veranstaltungen im Ederbergland

„Pflaumenregen“ – das Schicksal eines bedrohten Inselvolkes

ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG: Lesung mit Gespräch und Empfang, Moderation Denis Scheck

Weiterlesen …

"Warte nicht auf bessre Zeiten" - Lieder und Erinnerungen

Sein persönliches Schicksal ist mit der deutschen Geschichte eng verwoben. Mit 16 Jahren ging Wolf Biermann in jugendlichem Überschwang nach Ost-Berlin, weil er die DDR für das „bessere Deutschland“ hielt. Mit 40 wurde er hinausgeworfen, weil seine Lieder und Gedichte aus Sicht der DDR-Oberen zu viel Sprengkraft gegen die kommunistische Diktatur entfalteten.

Weiterlesen …

"Radio Nacht"

Juri Andruchowytsch

"Radio Nacht" - Grotesken aus Galizien und Umgebung

Er mochte das Radio schon immer, vor allem nachts, es war „meine liebste Freundin“, sagt Juri Andruchowytsch. Denn es erlaubte ihm, in unbekannte Welten hineinzuhorchen, die Welt des Jazz und des Rock’n Roll.

Weiterlesen …

„Zeit läuft! – Wie schaffen wir den Wandel?“

Ulrich Eberl & Markus Pfuhl & Max Viessmann

„Zeit läuft! – Wie schaffen wir den Wandel?“

Wir leben in einer Zeit großer Unsicherheiten. Wie im Brennglas hat der russische Angriffskrieg auf die Ukraine die zentralen Probleme in der Welt noch zusätzlich verschärft: 

Weiterlesen …

Kostenlose Stadtführung durch die Frankenberger Altstadt

Lassen Sie sich von unseren gut ausgebildeten StadtführerInnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer im Jahre 1244 erstmals erwähnten Stadt zeigen.  

Weiterlesen …

Frankenberger Orgelmatinee

Frankenberger Orgelmatinee mit Bezirkskantor Nils-Ole Kraft.

Weiterlesen …